Mit der Tram auf der letzten Meile

Artikel anhören
Artikel zusammenfassen
Teilen auf LinkedIn
Teilen per Mail
URL kopieren
Drucken

Das Forschungsprojekt „LastMileTram RheinMain V“ der Frankfurt University of Applied Sciences (UAS) hat das Potenzial einer Straßenbahn für den Güter- und Logistikverkehr insbesondere im Bereich der Paketzustellung untersucht. Es kommt zu dem Ergebnis, dass der Einsatz einer Tram in Verbindung mit der Anlieferung durch elektrisch betriebene Transporter und mit der Zustellung per Lastenrad ein lokal emissionsfreies Liefernetzwerk ermöglicht. In Summe könne eine solche Lösung auf der „letzten Meile“ des Lieferwegs vor allem in urbanen Ballungsräumen zur Verkehrsentlastung, zur Reduzierung von Emissionen und zum Klimaschutz beitragen. Darüber hinaus könne sie sogar „in ausgewählten Stadtteiltypen wirtschaftlicher als die herkömmliche Belieferung sein“, so das Projektergebnis.

Die LastMileTram als Logistikvorbild

Gratis weiterlesen mit Ihrem persönlichen #svm Nutzerkonto

Nutzen Sie alle Vorteile von stadtvonmorgen.de – mit nur einem Konto.

#svm Nutzerkonto

Kostenlos

  • Exklusive Artikel: Alle verfügbaren Mitschnitte und Präsentationen frei zugänglich
  • Weitere Nutzerkonto-Vorteile: E-Magazin-Archiv, #svm-Newsletter, Lesefunktionen
Jetzt registrieren Kostenlos registrieren