Der Idee des Deutschen Städtetags, nach US-amerikanischem Vorbild im deutschen Außenministerium einen Sonderbeauftragten für Städtediplomatie einzurichten, steht das Auswärtige Amt ablehnend gegenüber. „Die Schaffung neuer Leitungsposten beziehungsweise Parallelstrukturen hätte in der Sache unseres Erachtens keinen Mehrwert“, heißt es auf #stadtvonmorgen-Nachfrage aus dem Bundesministerium. Schon jetzt sei die Städtediplomatie oder Urban Diplomacy ein „integraler Bestandteil der deutschen auswärtigen Kultur- und Gesellschaftspolitik“.
Lewe: „Wir in Deutschland sollten nachziehen“
Nutzen Sie alle Vorteile von stadtvonmorgen.de – mit nur einem Konto.
#svm Nutzerkonto
Kostenlos
- Exklusive Artikel: Alle verfügbaren Mitschnitte und Präsentationen frei zugänglich
- Weitere Nutzerkonto-Vorteile: E-Magazin-Archiv, #svm-Newsletter, Lesefunktionen